"Knieschleifer" unterstützen Sternenlichter
- Sternenlichter
- 2. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wir hatten neulich besonderen Besuch auf unserer Baustelle: Eine Abordnung der "Knieschleifer Göttingen" war bei uns, um sich über unser Kinder- und Jugendhospiz zu informieren und mehr über die Kinderhospizarbeit zu erfahren.
Gabriele Pfahlert und Maren Iben vom Sternenlichter-Team standen für Fragen zur Verfügung und zeigten der Gruppe viele Visualisierungen. So erhielten alle einen ganz konkreten Eindruck davon, wie unser Kinder- und Jugendhospiz nach der Fertigstellung einmal aussehen soll. Die Eröffnung wird in der ersten Hälfte des kommenden Jahres erfolgen. Bis dahin müssen noch viele (Einrichtungs-)Gegenstände angeschafft werden, für die es keine regulären Fördermöglichkeiten gibt.

Das bedeutet: Je mehr Spenden wir schon jetzt erhalten, desto schöner und umfangreicher wird die Erstausstattung unseres Kinder- und Jugendhospizes. Aber auch nach der Eröffnung werden wir – so wie alle der aktuell 19 Kinder- und Jugendhospize in Deutschland – auf Spenden angewiesen sein.
Mit im Gepäck: Ein symbolischer Spendenscheck
Mit im Gepäck hatten die "Knieschleifer" einen symbolischen Spendenscheck mit einer tollen Summe: 1.200 Euro wurden gesammelt, um die Finanzierung unserer Inneneinrichtung zu unterstützen! Dazu Julia Schumacher von den "Knieschleifern":
"Im Frühjahr hatten wir abgestimmt, dass 500 Euro unserer Einnahmen von unserem "Geburtstagsstammi" an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gespendet werden soll. On top kamen noch 240 Euro durch den Verkauf unserer Partybecher auf dem "Stammi". Der Spruch von Chris: "Ich packe noch 10 Euro drauf, und runde auf 750 Euro auf", nahm unsere Regio dann als Anlass, weiter zu spenden, um die 1000-Euro-Marke zu knacken. Fazit: an einem Abend kamen mal eben 450 Euro und somit insgesamt 1.200 Euro zusammen! Ich bin echt stolz auf Euch. Danke Euch allen, die daran beteiligt waren! "
Diesem Dank möchten wir uns herzlich gerne anschließen. Toll, dass ihr uns so wunderbar unterstützt!
Comments