top of page

Projekttag der Neuen IGS Göttingen bei den Sternenlichtern

Autorenbild: SternenlichterSternenlichter

Die Neue IGS Göttingen führt jeden Mittwoch einen Projekttag durch, an dem die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Themen behandeln und in verschiedensten Bereichen aktiv werden.


So kam es, dass auch die Themen "Kinderhospizarbeit" und "Spenden" innerhalb des Projekttages behandelt wurde. Außerdem sollte der Themenkomplex mit einer Aktion verknüpft werden, die unser im Aufbau befindliches Kinder- und Jugendhospiz unterstützt.  Also wurde der Projekttag einfach direkt "bei und mit uns" durchgeführt – am 6. Dezember 2023, passend zum Nikolaustag.

Die Projektklasse am Bauschild des Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter.

Gabriele Pfahlert und Maren Iben vom Sternenlichter-Team begrüßten die Projektklasse "Ozeanien" in der Geschäftsstelle der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V., direkt neben dem Grundstück, auf dem die Bauarbeiten für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter derzeit auf Hochtouren laufen. Die Göttinger DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V. wird unser Kinder- und Jugendhospiz später betreiben. Frau Pfahlert und Frau Iben stellten den Schülerinnen und Schüler die Arbeit und Inhalte eines Kinder- und Jugendhospizes im Allgemeinen und unserer Einrichtung Sternenlichter im Besonderen vor. Wir waren beeindruckt von den Rückfragen der Schülerinnen und Schüler – man hat gemerkt, dass sie sich mit der Thematik schon im Vorfeld auseinandergesetzt haben; ihr Interesse hat uns sehr gefreut.


"Baustellen-Dino" erhält Namen

Danach stellten wir unseren "Baustellen-Dino" vor, der von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projekttages ganz offiziell einen Namen bekam. Ab sofort heißt unser Dino "Sausia" und saust in regelmäßigen Abständen über die Sternenlichter-Baustelle. Nach einer kurzen Baustellen-Besichtigung ging Frau Iben gemeinsam mit der Projektklasse Richtung Kauf Park, denn die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld in der Schule geübt, wie man unbekannte Menschen anspricht und sie um eine Spende bittet. Ausgestattet mit offiziellen Sternenlichter-Spendendosen hatten die Schülerinnen und Schüler zweieinhalb Stunden Zeit, um das Gelernte direkt anzuwenden. So sprachen sie in Kleingruppen die Kundinnen und Kunden an und baten um eine Spende für Sternenlichter.  Frau Iben vom Sternenlichter-Team sowie die Lehr- und Betreuungskräfte der Projektklasse standen an einem Info-Stand jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Und auch "Sausia" war mit von der Partie.

Viel Spaß mit "Sausia".

Wir sind beeindruckt von dem Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich mit viel Herzblut an diesem Projekttag für unser im Aufbau befindliches Kinder- und Jugendhospiz eingesetzt haben. Innerhalb der zweieinhalb Stunden kamen knapp 750 Euro für Sternenlichter zusammen – einfach super!  Ganz, ganz herzlichen Dank für euer Engagement!

"Wir freuen uns sehr, dass wir als Projektpartner zur Verfügung stehen konnten. Und es war auch wirklich besonders, diesen Tag mitgestalten zu können", so Maren Iben vom Sternenlichter-Team. "An diesem besonderen Projekttag ist eine tolle Spendensumme für Sternenlichter zusammengekommen – aber dieser Tag war auch noch auf so vielen anderen Ebenen erfolgreich, besonders für die Schülerinnen und Schüler."  


Viele Dank auch an den Kauf Park für die Möglichkeit, die Aktion durchführen zu können!

Comments


bottom of page